Kober

Kober
Ko|ber 〈m. 3; ostmdt.〉
1. Korb (für Speisen)
2. Wirt
[<spätmhd. kober; zu idg. *geu- „biegen, krümmen, wölben“; verwandt mit → Kugel]

* * *

Kober,
 
1) Leopold, österreichischer Geologe, * Pfaffstätten (Verwaltungsbezirk Baden) 21. 9. 1883, ✝ Hallstatt 6. 9. 1970; ab 1923 Professor in Wien; lieferte wesentliche Beiträge zur Geologie der Alpen, zur Deckentheorie und zu anderen Fragen der allgemeinen Geotektonik.
 
Werke: Bau und Entstehung der Alpen (1923); Die Orogentheorie (1933); Der geologische Aufbau Österreichs (1938); Tektonische Geologie (1942).
 
 2) Theodor, Luftschiffkonstrukteur, * Stuttgart 13. 2. 1865, ✝ Friedrichshafen 20. 12. 1930; konstruierte mit Graf von Zeppelin 1892-94 das erste Zeppelin-Luftschiff; gründete 1912 die Firma Flugzeugbau Friedrichshafen, die besonders im Ersten Weltkrieg Wasserflugzeuge baute.

* * *

Ko|ber, der; -s, - [spätmhd. kober, zu ↑Koben] (landsch.): Korb, in dem bes. Esswaren transportiert werden; Tragekorb.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kober — ist der Familienname folgender Personen: Adolf Kober (1879–1958), deutsch(stämmig)er Rabbiner und Historiker Alfred Kober (1885–1963), Schweizer Verleger und Journalist Amelie Kober (* 1987), deutsche Snowboard Fahrerin Carsten Kober (* 1967),… …   Deutsch Wikipedia

  • Köber — bzw. Koeber ist der Familienname folgender Personen: Raphael von Koeber (1848–1923), deutsch russischer Philosoph Sebastian Köber (* 1979), deutscher Boxer Stefan Köber (* 1984), deutscher Boxer Diese Seite ist ein …   Deutsch Wikipedia

  • Kober — Sm Korb, Fischreuse per. Wortschatz reg. (14. Jh.), spmhd. kober Korb, Tasche Stammwort. Vergleichbar sind ohne r nndl. kub(be) Fischreuse , fnhd. koben Aalfangkasten . Vielleicht zur gleichen Grundlage wie Koben. Auch hier entsprechen Varianten… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kober — Kober: Der landsch. Ausdruck für »‹Trag›korb besonders für Esswaren« (spätmhd. kober) gehört zu der Sippe von ↑ Koben …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kober — (Kobis), muhammedanischer Volksstamm in Kleintibet …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kober — Kober, in der Gaunersprache soviel wie Wirt, Herbergsvater für Diebe …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kober — Kober, in der Gaunersprache Wirt, Herbergsvater …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kober — Kober,der:⇨Korb(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kober — Zu tief in den Kober greifen: anmaßend sein, sich zuviel herausnehmen, aufschneiden. Kober ist (nach Umstellung des r) ein altes Wort für Korb, insbesondere der Rückentragkorb (⇨ Hucke), der bildlich auch für den Rücken selbst steht. Mit seiner… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Kober 5 BB — Le Kober 5BB ou Teleki Kober 5BB est un porte greffe utilisé en viticulture. Sommaire 1 Origine 2 Caractères ampélographiques 3 Aptitudes 3.1 Adaptation a …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”